Goursat

Goursat
Goursat
 
[gur'sa], Édouard Jean Baptiste, französischer Mathematiker, * Lanzac (Département Lot) 21. 5. 1858, ✝ Paris 25. 11. 1936; Professor in Toulouse (1881-85), an der École Normale Supérieure und (ab 1897) an der Universität in Paris; seit 1919 Mitglied der Académie des sciences; Arbeiten zur Funktionentheorie, zur Theorie der Differenzialgleichungen und zur Flächentheorie sowie zur Invariantentheorie.
 
Werke: Théorie des fonctions algébriques. .. (1895, mit P. Appell); Cours d'analyse mathématique, 3 Bände (1902-15); Leçons sur le problème de Pfaff (1922).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Goursat — ist der Name folgender Personen: Édouard Goursat (1858 1936), französischer Mathematiker Pierre Goursat (1914 1991), Gründer der Gemeinschaft Emmanuel Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterschei …   Deutsch Wikipedia

  • Goursat —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Édouard Goursat, un mathématicien français (1858 1936). Georges Goursat dit Sem, un artiste français (1863 1934). Pierre Goursat, un des… …   Wikipédia en Français

  • Goursat's lemma — is an algebraic theorem. Let G, G be groups, and let H be a subgroup of G imes G such that the two projections p 1: H ightarrow G and p 2: H ightarrow G are surjective. Let N be the kernel of p 2 and N the kernel of p 1. One can identify N as a… …   Wikipedia

  • Goursat, Édouard (-Jean-Baptiste) — ▪ French mathematician born May 21, 1858, Lanzac, Fr. died Nov. 25, 1936, Paris       French mathematician and theorist whose contribution to the theory of functions, pseudo and hyperelliptic integrals, and differential equations influenced the… …   Universalium

  • Edouard Goursat — Édouard Jean Baptiste Goursat (* 21. Mai 1858 in Lanzac, Département Lot, Frankreich; † 25. November 1936 in Paris, Frankreich) war ein französischer Mathematiker. Nach ihm wurde das Lemma von Goursat benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Satz von Goursat — Das Lemma von Goursat, manchmal auch als Satz von Goursat bezeichnet, ist ein Satz aus der Funktionentheorie. Das Lemma von Goursat ist eine Vorstufe des Cauchyschen Integralsatzes und wird auch oft für dessen Beweis genutzt. Es spielt im Aufbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Lemma von Goursat — Das Lemma von Goursat, manchmal auch als Satz von Goursat bezeichnet, ist ein Satz aus der Funktionentheorie. Das Lemma von Goursat ist eine Vorstufe des Cauchyschen Integralsatzes und wird auch oft für dessen Beweis genutzt. Es spielt im Aufbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Lemme de Goursat (analyse complexe) —  Ne pas confondre avec le lemme de Goursat en algèbre. En analyse complexe, le lemme de Goursat (ou théorème de Goursat) est une version faible du théorème intégral de Cauchy. Selon ce lemme, si une fonction d une variable complexe est… …   Wikipédia en Français

  • Edouard Goursat — Édouard Goursat Cette surface étoilée, étudiée par Goursat, a pour équation x4 + y4 + z4 + 1 / 4 * (x2 + y2 + z2)2 + 1 / 2 * (x2 + y2 + z2) = 1 Édouard Goursat, né à Lanzac le 21 mai 1858, † le 25 novem …   Wikipédia en Français

  • Édouard Jean-Baptiste Goursat — Édouard Goursat Cette surface étoilée, étudiée par Goursat, a pour équation x4 + y4 + z4 + 1 / 4 * (x2 + y2 + z2)2 + 1 / 2 * (x2 + y2 + z2) = 1 Édouard Goursat, né à Lanzac le 21 mai 1858, † le 25 novem …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”